Herzlich willkommen
bei der Lebenshilfe Osterholz!
Es ist normal, verschieden zu sein
Die Lebenshilfe Osterholz erbringt an 19 Standorten in Axstedt, Lilienthal, Osterholz-Scharmbeck und Ritterhude soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung sowie deren Angehörige.
Mit 470 haupt- und nebenberuflichen Mitarbeitenden und 215 Mitgliedern des gemeinnützigen Trägervereins Lebenshilfe Kreisvereinigung Osterholz e.V. ist die Lebenshilfe der wichtigste Anbieter von Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung im Landkreis Osterholz.
Das Aufgabengebiet der Lebenshilfe Osterholz ist vielfältig und in den mehr als 45 Jahren ihres Bestehens ebenso gewachsen wie die gesellschaftlichen Herausforderungen:
- Frühförderung behinderter oder von Behinderung bedrohter Kleinkinder
- Betreuung behinderter und nicht behinderter Kinder in integrativ arbeitenden Kindertageseinrichtungen
- Ambulante Hilfe für Menschen mit Behinderung oder chronischer Krankheit und deren Familien
- Förderung der Beschäftigung behinderter Menschen
- Bereitstellung von betreuten Wohneinrichtungen
- Beratung kommunaler und privater Träger
Menschen mit Behinderung sind Teil unserer Gesellschaft.
Sie leben mitten unter uns und brauchen Unterstützung, Schutz und Rücksichtnahme. Sie genießen die gleichen Menschen- und Bürgerrechte, wie sie im Grundgesetz, in der allgemeinen Menschenrechtserklärung der UN und im Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (2006) verankert sind. Dabei stehen Menschen mit Behinderung in einem besonderen Spannungsfeld zwischen Selbst- und Fremdbestimmung.
Unser Ziel ist es, die Unterstützung und Förderung von Menschen mit Behinderung so zu gestalten, dass die größtmögliche Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben - mit allen Rechten und Pflichten - erreicht wird.
Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen unsere Angebote und Einrichtungen vor.
Es ist normal, verschieden zu sein.
Und dieses Verschieden-Sein ist eine Bereicherung für uns alle.