Schulassistenz
Die Schulassistenz der Lebenshilfe Osterholz befindet sich in der Bahnhofstraße 38 in Osterholz-Scharmbeck.
Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr
04791 / 82 04 700
Unser Ziel: Gesellschaftliche Teilhabe
Die Lebenshilfe Osterholz - Offene Hilfen gGmbH bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderung unterschiedliche Angebote zur gesellschaftlichen Teilhabe.
Teilhabe am allgemeinen Bildungssystem
Für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung gibt es das Unterstützungsangebot einer persönlichen Integrationshilfe in der Schule.
Sie erhalten dadurch die Chance, die Schule ihrer Wahl zu besuchen und nach ihren Möglichkeiten weitgehend selbstbestimmt und eigenständig am Unterrichtsgeschehen und dem Schulalltag teilzunehmen.
Die Integrationshilfe schließt keine Lehrtätigkeit ein, sondern ist auf Hilfe und Unterstützung angelegt. Spezielle Persönlichkeitsanteile sowie Vorlieben und Bedürfnisse des Schülers bzw. der Schülerin finden hierbei die gebotene Berücksichtigung. Die pädagogischen Vorgaben und Zielsetzungen erfolgen durch das Lehrpersonal der Schule.
Dieses Unterstützungsangebot erfolgt im Rahmen der ambulanten Teilhabeleistungen und muss von den Familien bei der Fachstelle Teilhabe des Landkreises Osterholz beantragt werden. Gerne helfen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch weiter.
Ansprechpartnerinnen
|
Bereichsleitung Josefa Willenborg-Junghans Telefon: 04791 / 82 04 705 willenborg-junghans@lebenshilfe-ohz.de |
||||
|
Koordinatorin Tineke Grashoff Telefon: 04791 / 82 04 704 grashoff@lebenshilfe-ohz.de |
|
Koordinatorin Maike Nitzschke Telefon: 04791 / 82 04 703 nitzschke@lebenshilfe-ohz.de |
||
|
Koordinatorin Svenja Schymanek Telefon: 04791 / 82 04 706 |
||||
|
Zentrale / Sekretariat Telefon: 04791 / 82 04 700 offenehilfen@lebenshilfe-ohz.de |
||||
|
Sekretariat Ilka Kaum Telefon: 04791 / 82 04 707 kaum@lebenshilfe-ohz.de |
|
|
Sekretariat Ulrike Kempff Telefon: 04791 / 82 04 701 kempff@lebenshilfe-ohz.de |