Assistenz beim Wohnen
Unterstützung im eigenen Wohn-Raum
Im Rahmen der Eingliederungshilfe bietet die Lebenshilfe Osterholz ambulante pädagogische Begleitung im eigenen Wohnraum in Form der Assistenz beim Wohnen an.
Das Angebot richtet sich an volljährige Menschen mit einer geistigen Behinderung. Ziel der Unterstützungsleistungen ist es, dass die KlientInnen ihre Lebensführung möglichst eigenständig gestalten. Sie leben dabei, entsprechend ihren individuellen Wünschen, in einer eigenen Wohnung alleine, als Paar oder mit anderen Menschen im Rahmen einer Wohngemeinschaft.
Die notwendigen Hilfen sind abhängig von den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Menschen mit Behinderung, von ihren Kompetenzen und Möglichkeiten sowie vom sozialen Umfeld und den örtlichen Gegebenheiten. Die Unterstützungsleistungen können sich daher auf verschiedene Lebensbereiche beziehen, zum Beispiel: Haushaltsführung, Umgang mit Geld, Bewältigung von Krisen und Veränderungen der Lebenssituation, Suche und Erhalt einer Wohnung, Entwicklung sozialer Kontakte, Bewältigung von Konflikten auf der Arbeit oder im Freundeskreis usw. Die Begleitung erfolgt durch pädagogische Fachkräfte nach Absprache mit den KlientInnen stundenweise an einzelnen Tagen in der Woche.
Die Assistenz beim Wohnen ist eine Leistung der Eingliederungshilfe. Das Ziel ist die Ermöglichung gesellschaftlicher Teilhabe im Sinne der §§53ff SGB XII.